18 April 2021/Honig
  • Durch Honignaturrein

Roher Honig gehört seit Tausenden von Jahren zum täglichen Leben unserer Spezies. Honig wird in allen Kulturen erwähnt. Die Ägypter verwendeten Honig als Medizin, für Rituale und sogar als Zahlungsmittel. Sie schätzten es so sehr, dass sie es in Keramikvasen füllten und in die Gräber der Pharaonen für das Leben nach dem Tod stellten. Bei der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun fanden Forscher perfekt erhaltenen kristallisierten Honig, der mehr als 3.500 Jahre alt war. Der griechischen Mythologie zufolge wurde er bei seiner Geburt von Zeus mit Ziegenmilch und Honig beschenkt.

Die Römer

Die Römer importierten große Mengen an Honig aus dem ganzen Reich, vor allem aber aus Malta. Die Insel ist ein wichtiger Produzent von Honig, und tatsächlich bedeutet Malta oder Μελίτη – Melitē süßer Honig. Sehr interessante Funde aus der Antike waren die unterirdischen Bienenstöcke, die von den Römern in Lehm am Fuße von Bäumen oder in Felsen an Berghängen gebaut wurden. Die Bienen wurden geschützt und konnten dort leben, bis die Römer einmal im Jahr den Honig sammelten.

In der Römerzeit war die Imkerei weit verbreitet und der Honig fand vielfältige Verwendung, von der Medizin über die Küche bis hin zur Kosmetik. Im Allgemeinen wurde Honig als Süßungsmittel, Gewürz und Konservierungsmittel verwendet. Er wurde für die Zubereitung verschiedener Fisch- und Hülsenfruchtgerichte verwendet, und bei der Gärung entstand Met, ein Getränk, das in den folgenden Jahrhunderten besonders geschätzt wurde.

Medizinische Eigenschaften

Medizinische Eigenschaften und Verwendung von Honig bei Aulus Cornelius Celsus (De medicina libri VIII): Die medizinische Verwendung von Honig hat eine lange Tradition. In der Antike wurde er als potenter Stoff mit ernährungsphysiologischen und medizinischen Eigenschaften verwendet. Aus den Texten von Celsus wissen wir, dass die alten Römer Honig hauptsächlich zur Behandlung von Hautkrankheiten, einschließlich Entzündungen wie Erysipel, Wunden, allen Arten von Geschwüren und Augenkrankheiten verwendeten. Celsus erwähnte den Honig in zahlreichen Formeln, unterschied aber nicht zwischen den verschiedenen Arten oder den Arten der Honiggewinnung. Bartnik, Agnieszka. (2020).

Während der römischen Herrschaft haben Schriftsteller und Dichter wie Varro, Virgil, Ovid, Eliad, Plutarch, Columella, Plinius Secondo und Palladio in ihren Werken nicht nur das Leben des Insekts beschrieben, sondern es auch als Sinnbild für Einheit, Genügsamkeit Sauberkeit und Fleiß, aber auch Informationen über die gebräuchlichsten Imkereipraktiken und deren Zeiten.

Die Römer begriffen recht schnell, dass die Bienen den Pflanzen nicht schaden, sondern ganz im Gegenteil. Um Schwärme in der Nähe von Villen zu halten, fingen sie die Bienenkönigin und schnitten ihr die Flügel ab, damit sie nicht wegfliegen konnte.

Wie wichtig den Römern roher Honig war, zeigt auch die Tatsache, dass sie eine Göttin für Bienen und Honig hatten. “Mellona” war die Göttin der Bienen und der Bienenzucht. Wenn ein Bienenschwarm in den Tempel eindringe, so Cicero, sehe er aufgrund der monarchischen Organisation der Bienen eine Bedrohung für die Freiheit der Republik.

Die Römer waren wichtige Produzenten von Getreide und Olivenöl, die für die Vergrößerung der Macht des Reiches unerlässlich waren. Heute gibt es in Italien sechs Getreidearten mit mehr als 140 Unterarten. Könnten die Bienenpopulationen in Verbindung mit einem großartigen und abwechslungsreichen Klima diese erstaunliche Vielfalt beeinflusst haben?

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Dein Einkaufswagen ist leerZurück zum Webshop